1
  • Item added to cart
Warenkorb
Sie sind 31,51  entfernt vom Mindestbestellwert
35 
Mindestbestellwert
pd tempeh sojabohne natur
Sojabohne Natur Tempeh 
Preis: 3,49  1,75  / 100 g
- +
3,49  1,75  / 100 g
    Versand berechnen
    Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

      WIRSINGROULADE MIT TEMPEH-FÜLLUNG

      Tempeh-Empfehlung: Natur-Tempeh aus Sojabohnen

      Ein festlicher Braten, der alle begeistert – herzhaft, saftig und voller Geschmack! Der Tempeh-Braten im Wirsingmantel vereint deftige Aromen von Pilzen, Zwiebeln und Kräutern mit einer zarten Wirsinghülle. Dazu cremiger Kartoffelstampf und eine aromatische Bratensoße – das perfekte Soulfood für Weihnachten oder andere besondere Anlässe.

      portionen

      7 Portionen

      Dauer

      75 min

      Zutaten

      • 6 große Wirsingblätter
      • 200 g Natur-Tempeh, grob geraspelt
      • 100 g Champignons, fein gewürfelt
      • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
      • 2 Knoblauchzehen, gehackt
      • 1 Karotte, geraspelt
      • 180 g gekochter Reis (z. B. Natur- oder Basmatireis)
      • 2 EL Preiselbeermarmelade (optional, zum Glasieren)
      • 600 g mehligkochende Kartoffeln
      • 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
      • 30 g Butter oder Margarine
      • 2 EL Sojasauce
      • 1 TL Senf
      • 1 EL Tomatenmark
      • 1 TL getrockneter Thymian
      • 2 EL Semmelbrösel
      • 1 EL Olivenöl
      • Salz, Pfeffer und eine Prise Muskat

      Für die Bratensoße:

      • 1 Zwiebel, gewürfelt
      • 1 EL Tomatenmark
      • 250 ml Gemüsebrühe
      • 1 TL Sojasauce
      • 1 TL Senf
      • 1 TL Mehl oder Speisestärke zum Andicken

      Zubereitung

      1. Wirsing vorbereiten: 6 Blätter vom Wirsing ablösen, 1–2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen lassen und trocken tupfen.
      2. Füllung anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Champignons, Karotte und geraspelten Tempeh 5–7 Minuten goldbraun anbraten. Mit Sojasauce ablöschen, dann Senf, Tomatenmark, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen.
      3. Masse pürieren: Die gebratene Mischung etwas abkühlen lassen, dann in einem Mixer oder mit einem Pürierstab grob pürieren, sodass eine stückige, aber formbare Masse entsteht. Mit Semmelbröseln und dem gekochten Reis vermengen.
      4. Braten formen: Eine Kastenform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen und mit den Wirsingblättern auslegen, sodass sie über den Rand hängen. Füllung einfüllen, glattstreichen und die Blätter darüberklappen.
      5. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 40–45 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten die Abdeckung entfernen, damit der Wirsing leicht bräunt. Danach 10 Minuten ruhen lassen. Optional mit Preiselbeermarmelade bestreichen.
      6. Kartoffelstampf: Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen. Abgießen, Butter und Milch zugeben und zu einem cremigen Stampf verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
      7. Bratensoße: Zwiebel in Öl anbraten, Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Sojasauce und Senf einrühren. 5 Minuten köcheln lassen, dann mit Mehl oder Stärke leicht andicken. Abschmecken.
      8. Servieren: Braten vorsichtig stürzen und in Scheiben schneiden. Mit Kartoffelstampf und Bratensoße auf Tellern anrichten.

      Bestelle direkt den passenden Tempeh für dich

      Reich an Protein und Nährstoffen

      Reich an Protein und Nährstoffen

      Natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe

      Natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe

      Regional angebaut und handgefertigt

      Regional angebaut und handgefertigt